VOM PRAKTIKANTEN ZUM CONSULTANT. MEIN WEG ZU MOONROC.

Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker wollte ich meine Karriere gezielt in eine wirtschaftliche Richtung lenken und entschied mich daher für ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Auf der Suche nach einem Praktikum in der Strategieberatung empfahl mir mein Professor MOONROC – und schon nach einer kurzen Recherche war ich überzeugt. Der professionelle Auftritt, die Branchenausrichtung und die Erfahrungsberichte sprachen mich sofort an, also zögerte ich nicht lange und bewarb mich.

Bereits eine Woche später erhielt ich die Einladung zu einem ersten, anspruchsvollen Bewerbungsgespräch – ein Interview, das mir bis heute in positiver Erinnerung geblieben ist. Neben einer interaktiven Case-Study ging es um fachliche und persönliche Fragen, die mir direkt einen tiefen Einblick in die MOONROC-Denkweise gaben. Schon nach diesem Gespräch war mir klar: Hier möchte ich mein Praktikum absolvieren!

Ein finales persönliches Gespräch mit einem der Partner im Münchener Office bestätigte meinen Eindruck. Die Atmosphäre war offen, wertschätzend und inspirierend – und nur wenige Tage später kam der erfreuliche Anruf mit der Zusage.

Vom ersten Tag an wurde mir bewusst: Wer sich in einem hochkompetenten und dynamischen Umfeld sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchte, ist bei MOONROC genau richtig.

 

WARUM MOONROC? MEINE ENTSCHEIDUNG FÜR DEN FESTEINSTIEG ALS CONSULTANT.

Nach einem strukturierten Onboarding und einer effizienten Einarbeitungsphase durch meinen Mentor ging es direkt mit den ersten Aufgaben los. In den sechs Monaten meines Praktikums erhielt ich von Beginn an viel Verantwortung: Ich übernahm eigenständige Aufgaben in Teilprojekten und unterstützte meinen Mentor aktiv bei Kundenprojekten. Dabei hatte ich nie das Gefühl, „nur“ ein Praktikant zu sein – ich war ein vollwertiges Teammitglied!

Die Kundenprojekte, an denen ich mitwirken durfte, reichten von der Vorbereitung und Durchführung strategischer Kunden-Workshops bis hin zu innovativen Themen wie dem Einsatz künstlicher Intelligenz bei führenden deutschen Banken. Meine Aufgaben waren dabei vielfältig: von der Durchführung grundlegender Recherchen über die Analyse von Geschäftsberichten und Wettbewerbern bis hin zur Identifikation von Trends im Bankwesen und der Aufbereitung der Rechercheergebnisse für unsere Kunden. Besonders schätzte ich, dass es ausdrücklich erwünscht war, eigene Gedanken und Ideen aktiv ins Team einzubringen. Dadurch erlernte ich schnell zentrale Consultant-Skills wie analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeit oder Projektmanagement und erkannte, dass die zwei wichtigsten Fähigkeiten eines Beraters darin bestehen, komplexe Themengebiete eines Kunden tiefgründig zu verstehen sowie dessen Herausforderungen klar zu strukturieren und effizient zu lösen. 

Neben den externen Projekten übernahm ich auch ein internes IT-Security-Projekt, das ich eigenständig in Absprache mit meinem Mentor erarbeitete und anschließend erfolgreich im Unternehmen implementierte. Mein Praktikum übertraf meine Erwartungen in jeder Hinsicht – sei es in Bezug auf die Aufgabenvielfalt, die steile Lernkurve, die Verantwortung oder den Teamspirit.

MOONROC blieb mir deshalb immer im Kopf. Ich hielt regelmäßig Kontakt zum Team, und als ich nach dem Abschluss meines Studiums eine kurze Auszeit nahm, war für mich klar: Meine Reise als Consultant sollte bei MOONROC weitergehen. Die Bewerbungsphase war aufgrund unserer beidseitig positiven Erfahrung unkompliziert und schon bald erhielt ich das erfreuliche Vertragsangebot.

Dann ging es direkt los: Mein erstes Projekt als Consultant führte mich in den öffentlichen Bereich – anspruchsvoll, spannend und mit viel Kundenkontakt vor Ort.

Ich bin sehr dankbar, mich bei MOONROC in diesem großartigen Team weiterentwickeln zu können und jeden Tag aufs Neue herausgefordert zu werden.

 

MOONROC IN DREI WORTEN UND WARUM.

Einzigartig – Expertise – Teamspirit

MOONROC ist einzigartig durch die perfekte Mischung aus praxisnaher Beratung auf höchstem Niveau, der Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dem starken Teamspirit.