MEIN WEG ZU MOONROC.

Initial bin ich durch eine Anzeige von MOONROC auf einer Karriereplattform auf das Unternehmen aufmerksam geworden. Die dort beschriebenen Rahmenbedingungen und der professionelle Webauftritt, in Kombination mit den vertretenen Werten und Branchenspezialisierungen, haben mich direkt von der Boutique-Beratung überzeugt.

Deshalb habe ich nicht gezögert und mich direkt für ein dreimonatiges Praktikum beworben! Der gesamte Prozess umfasste zwei Bewerbungsgespräche, die innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen wurden. Besonders angenehm war, dass die Gespräche stets auf Augenhöhe und nicht von oben herab verliefen, aber gleichzeitig trotzdem eine angemessene Komplexität hatten. 

Nur wenige Stunden nach meinem zweiten Gespräch bekam ich die finale Zusage für das Praktikum. An dieser Stelle möchte ich auch die Effizienz und Zuvorkommenheit hervorheben, da dieses Zusammenspiel für einen Bewerbungsprozess außergewöhnlich ist.

Einige Monate später wurde ich an meinem ersten Arbeitstag von allen, von Consultant bis Partner, herzlich begrüßt und sofort als vollwertiges Mitglied des Teams aufgenommen.

 

MEINE ARBEITSALLTAG ALS PRAKTIKANT.

Der Alltag als Praktikant bei MOONROC hat weniger mit einer standardisierten Routine zu tun, sondern viel mehr mit spannender Abwechslung und täglich neuen Herausforderungen. Meine Aufgaben reichten von spannenden Recherchen über fundierte Analysen bis hin zur Ausarbeitung professioneller Präsentationen, immer zu vielfältigen Themen und mit unterschiedlichen Ausgangspunkten.

Dementsprechend bekommt man bei MOONROC schon als Praktikant hautnah mit, was es bedeutet, als Berater für Kunden zu arbeiten und wie deutlich der Alltag dadurch variieren kann. Zudem erhielt ich die Gelegenheit, beim Kunden direkt vor Ort mitzuwirken und diese wertvolle Erfahrung ebenfalls beruflich sammeln zu dürfen.

Bei all der Abwechslung im Arbeitsalltag blieb eines immer gleich: das kollegiale Miteinander und der starke Teamspirit. Genau diese Kombination erzeugte eine sehr gesunde Mischung aus Professionalität, Engagement und Leidenschaft – ein Umfeld, in dem ich sowohl beruflich als auch persönlich außergewöhnlich gut wachsen konnte. 

 

WERTSCHÄTZUNG UND ÜBERNAHME VON VERANTWORTUNG.

Bereits an meinen ersten Tagen wurden mir, nach einer kurzen Projekteinführung, erste Arbeitspakete übertragen. In den folgenden drei Monaten durfte ich Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernehmen und meine Rolle im Team weiter ausbauen. Das gab mir das Gefühl, einen echten Beitrag zum Projekterfolg zu leisten. Mit der richtigen Einstellung und Motivation kann man im Projektalltag spürbar unterstützen und tatsächlich einen Unterschied machen.

Dabei erhielt ich jederzeit die Wertschätzung des gesamten Teams und wurde von Anfang an als gleichwertiges, voll integriertes Mitglied anerkannt.

Beide Aspekte waren mir für mein Praktikum äußert wichtig und wurden über meine anfänglichen Erwartungen hinaus vollends erfüllt.